![]() | ![]() | ![]() |
---|
Mein Stipendium
Das FORTALENTS-Stipendium bietet Studierenden der Universität Regensburg verlässlichen finanziellen Rückhalt, mehr Klarheit für die berufliche Zukunft sowie ein Karriere-Sprungbrett. Gefördert werden Studierende aller Fachrichtungen, wenn Sie sich ihre berufliche Zukunft in einem der Unternehmen vorstellen können und Alternativen auf dem Arbeitsmarkt suchen.
So werden jährlich bis zu neun Stipendiaten unter den Bewerbern ausgewählt –
sie erhalten jeweils…
… ein Jahr lang monatlich 400 Euro finanzielle Unterstützung
… einmalig 200 Euro Büchergeld
… umfassende Betreuung durch einen persönlichen Betreuer aus dem FORTALENTS
Team über die gesamte Dauer des Stipendiums und
... die Möglichkeit, eine Festanstellung in einem der zwei Förderunternehmen zu bekommen.
Der Förderzeitraum kann um ein weiteres Jahr verlängert werden — je nach Bedarf und Entwicklung der Zusammenarbeit.
Ein FORTALENTS-Stipendium ist viel mehr als eine finanzielle Förderung. Der 5-Punkte- Fahrplan ist obligatorisch. Er schafft beste Rahmenbedingungen für Stipendiaten und Unternehmen.



Der 5-Punkte-Fahrplan
1
FORTALENTS-Shuttle
Während der eintägigen Begrüßungsfahrt mit dem FORTALENTS-Shuttle besuchen
die Stipendiaten die zwei Förderunternehmen und lernen die Führungsteams vor Ort kennen. Erste Kontakte entstehen.
2
FORTALENTS-Engagement
Je Semester informieren die Stipendiaten über ihre Immatrikulation
und Studienleistungen: Dazu zählen auch die Fächerbelegung, Noten, außeruniversitäres Engagement, studienbezogene Auslandsaufenthalte
und Sondersituationen während des Förderzeitraums.
3
FORTALENTS-Table
Einmal im Semester kommen Stipendiaten, Führungskräfte und Praktikumsbetreuende zu einem gemeinsamen Essen zusammen, diskutieren am runden Tisch und tauschen Erfahrungen aus.
4
FORTALENTS-Praktikum
Auch in jedem der Semesterferien schafft ein Schnupperpraktikum den Raum, um erste Berufseindrücke zu gewinnen.
5
FORTALENTS-Workshop
In einem eintägigen Workshop lernen die Stipendiaten sich selbst und ihre arbeitsbezogenen Fähigkeiten in einem neuen Kontext kennen. So kommen auch bislang unentdeckte Talente zum Vorschein.
Mit FORTALENTS entscheiden sich aufstrebende Regensburger Studierende für mehr Freiräume, ein einmaliges Kontaktnetzwerk zu potentiellen Arbeitgebern und eine erfolgreiche berufliche Zukunft in ihrer Region.