top of page
klein_header_Jahninsel_Protalent
klein_header_steinerne_bruecke_shutterstock_115951243
header_Wallhalla_Protalent

Regensburg - Die drei Unternehmen stellten das Projekt heute bei einer Pressekonferenz in Regensburg gemeinsam vor. Kern des neuen Stipendiums, von dem ab dem kommenden Wintersemester zunächst bis zu neun Studierende profitieren, sind eine monatliche Förderung in Höhe von 400 Euro sowie ein individuelles Mentoring- und Praxis-Programm. Dieses umfasst unter anderem Praktika in den Semesterferien. Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen. 
 

Anlass für die in dieser Form bundesweit einzigartige Mittelstands-Initiative ist vor allem der sich weiter zuspitzende Mangel an Fach- und Führungskräften im Raum Regensburg: „Erfolgreiche Unternehmen abseits der großen Metropolen müssen neue Wege gehen, um den Nachwuchs zu sichern“, sagte Alexander Götz, Vorstandsvorsitzender der Götz-Management-Holding AG. Viel Lob erhielt das neue Projekt vom Vizepräsidenten der Universität Regensburg, Professor Dr. Christoph Wagner: „Das ist ein neues und innovatives Format, um unseren Studenten berufliche Perspektiven zu schaffen“, würdigte Professor Wagner, der in die Konzeption eng eingebunden war. 

>> Zum Bericht der Wirtschaftszeitung Regensburg (Ausgabe Juni 2017)

Bewirb dich jetzt bei FORTALENTS !
Pressekonferenz zum Bewerbungsstart
für FORTALENTS-Stipendium

Ab sofort können sich Studierende der Universität Regensburg für das neue FORTALENTS-Stipendium bewerben, das die Eckert Schulen, die Euroassekuranz AG und die Götz-Management-Holding AG gemeinsam aus der Taufe heben.

(v.l.n.r.) Alexander Götz (Götz-Gruppe), Andrea Radlbeck (Eckert Schulen), Helmuth Newin (Euroassekuranz) und Prof. Dr. Christoph Wagner (Universität Regensburg) - Bild: FORTALENTS

Mit FORTALENTS entscheiden sich aufstrebende Regensburger Studierende für mehr Freiräume, ein einmaliges Kontaktnetzwerk zu potentiellen Arbeitgebern und eine erfolgreiche berufliche Zukunft in ihrer Region.

bottom of page